Heilpraktiker & Kräutermenschen aufgepasst! Aktuell noch freie Plätze für 2025: Jetzt anmelden *klick

Die drei Geistesgifte in Liebe, Großmut und Erkenntnis verwandeln

In der buddhistischen Ethik gelten Hass, Gier und Verblendung als die drei Geistesgifte

Im Gespräch mit Olaf Rippe, Autor mehrerer wichtiger Grundlagenwerke, Heilpraktiker und Seminarleiter, sprach ich u.a. von diesen drei Geistesgiften und wie sie in Liebe, Großmut und Erkenntnis verwandelt werden können.

 Ein paar Worte zu den drei Geistesgiften:

  • Hass - oder die Äußerungen als Zorn oder Aggression - ist die Selbstbehauptung eines illusionären Selbst den Mitwesen gegenüber. Heilsam wirkt Güte.
  • Gier ist das Haben- und Besitzenwollen, auch das Bestreben, um jeden Preis existieren zu wollen. Die Begierde gehört auch hierher. Heilsam wirkt Großzügigkeit.
  • Und schließlich ist da die Verblendung oder Ignoranz, Unwissenheit. Unwissenheit bedeutet, die Wahrheit (oder Wahrheiten) über die Natur des Geistes nicht zu kennen. Im gereinigten Zustand erscheint der heilsame Aspekt als Weisheit.

Die Unterscheidung dieser drei Geisteshaltungen ist wie folgt:

  • Hass ist eine ablehnende
  • ...
Weiterlesen...

Wirklichem begegnen - Schatz der Erfahrung

coaching naturkunde May 22, 2022

Pflanzen-Arbeit ist doch zunächst und zu allererst dies: Wirklichem begegnen!

Wirklichem begegnen, das uns vor den Füßen, unter den Füßen liegt - und eine tatkräftige Auseinandersetzung damit.

“Durch das was Innerstes ist in uns, stehen wir mit dem Inneren der Natur in innigster Beziehung”  R. Steiner

* * * * * * * 

Wo begegnet sich “Innen” und “Außen”? So könnten wir fragen.

“Überall” ist die unvermittelte, ehrliche, aber wenig befriedigende Antwort.

An einer Stelle aber begegnen wir den Pflanzen ganz unmittelbar und in innigster Union: wenn wir ein Blatt auf die Zunge legen, es spüren, kauen, schmecken und uns einverleiben!

 Diese Begegnung “Blatt und Zunge” kann uns bewusst Kommunion, ein miteinander Vereinigen, werden. Essen ist ein Sich-Verbinden mit frischer, lebendiger Nahrung = Pflanzengrün, von Sonne und Wasser gebildet.

Unsere Erfahr-Organisation insgesamt - das, was wir gewöhnlich “die Sinne” nennen - ist das Tor zum Wissen.

Was ist es, das vor unseren Füßen liegt, ...

Weiterlesen...

Wie wirken Heilpflanzen?

coaching naturkunde May 22, 2022

Wirkungen der Heilkräuter sind seit frühester Zeit durch Erfahrung bekannt und die Kenntnisse von ihnen finden von Generation zu Generation Überlieferung. Der Forscherdrang nach dem Wie und Warum hat die chemischen Untersuchungen der Einzelstoffe und Wirkungen auf den menschlichen Organismus hervorgebracht.

Nun dürfen wir uns diese chemischen Formeln nicht statisch vorstellen, gehen doch in der lebendigen Pflanze beständig Stoffwechselvorgänge vor sich: es wird unablässig assimiliert, umgewandelt, abgebaut und aufgebaut.

Ich möchte das Geschehen mit einer musikalischen Improvisation vergleichen. Im Verlauf einer Improvisation erklingen Akkorde und Motive in stets neuem Zusammenhang, sie gehen untereinander neue Verbindungen ein, lösen sich, nur um wieder von neuem Teil eines Ganzen zu werden.

So findet also auch in der Pflanze - die offen für Kosmisches ist - ein “Improvisieren” statt. Stets antwortet sie neu im Prozess der Fotosynthese auf Licht und Luft, das Wasser und die Erde (M...

Weiterlesen...

5 Tipps für Deine ersten Kräuterführungen

coaching Apr 27, 2022

Einmal ist immer das erste Mal. Und Aufregung gehört dazu.

Hier ein paar Ratschläge, wie Du deine ersten Kräuterführungen meisterst:

1 Sei kein Alles-Wisser!

Lass den Anspruch los, dass Du jede Pflanze bestimmen können müsstest. Lass den Anspruch, dass Du jede Indikation oder Heilwirkung einer Pflanze kennen müsstest. Oder jeden volkskundlichen Namen. Oder wie das Kraut auf russisch heißt. Oder wie der botanische Name richtig ausgesprochen wird… Du verstehst.

-> Hab Mut, über Weniges zu sprechen. Lass dein Herz den Ton angeben. Sprich von den Pflanzen, die dir ans Herz gewachsen sind, die Dir liebe Freude geworden sind. Und wenn es eine Handvoll Pflanzen sind, mit denen Du Wirkliches erfahren hast, dann ist das - und genau das - das Wertvollste!

 

2 Koste Du vor deinen Teilnehmern

Bevor Du Kostproben von Schafgarben-Blättchen, Spitzwegerich-Samen etc. an deine Teilnehmer ausgibst, probiere immer selbst. Das gibt den Menschen Sicherheit und Vertrauen. Ich tue das auch bei meiner ...

Weiterlesen...

Wie unser Verstand Realitäten schafft

coaching Oct 14, 2021

Unser Erleben ist stets von unseren Gedanken eingefärbt. Wenn mir etwas “im Außen” nicht passt,  weiß ich, dass sich in mir widerstreitende Kräfte regen.

Hier will ich Dir eine Landkarte und einen Kompass zu deinem Geist bzw. der Funktionsweise des Verstandes geben. Dieses Verständnis verdanke ich in dieser Klarheit Avery Hopkins, Naturphilosoph und praktizierender Spagyriker.

Er definiert hermetische Naturkunde als “das Verständnis dessen, wie sich Bewusstsein zu Materie verhält”. 

Zwischen dem Bereich des Bewusstseins und der Manifestation bewegt sich lebendig der Geist, auch Merkur genannt. 

Schauen wir uns die Elemente des Geistes, des Verstandes, näher an, so finden wir sehr viele “Farben” des Geistes. Hier will ich die vier Elemente des Verstandes näher erläutern und wie sie ineinandergreifen:

 

Intuition -> Gedanke -> Gefühl -> Erleben -> Intuition

 

Die Intuition ist dem göttlichen Bewusstsein noch sehr nahe und reicht als Feuer-Element in dieses hinein. Wir wissen, ohn...

Weiterlesen...

In der Ruhe liegt die Kraft

coaching Aug 09, 2021

Eine unserer schönsten und bereicherndsten Aufgaben als Kräuterkundige liegt darin, dass wir in Verbindung mit der Natur bleiben. Sie ist unsere Lehrmeisterin - und sie gibt das Tempo vor.

Wenn wir erleben in welchem Zeitmaß eine Sonnenblume keimt und wächst, oder wir auf den wohltuenden Rhythmus des Öffnens und Wieder-Schließens der Nachtkerze achtgeben, dann erfahren wir, dass die Dinge sich in ihrer eigenen Gesetzmäßigkeit entfalten. 

Lieben heißt, etwas so sein zu lassen, wie es ist. Nichts hinzuzufügen und nichts zu fordern, was nicht ist. Der wache Umgang mit den tausend Dingen der Natur lehrt uns, dass alles seine Zeit hat: das Geborenwerden und das Sterben, das Pflanzen und das Ausreißen, das Töten und das Heilen (etwas frei nach Prediger 3, 1-11). 

Je mehr wir uns eingliedern in die Rhythmen der Natur, die Jahreszeiten und das Wetter, desto klarer werden wir von unserer Intuition geführt - und wissen, ohne zu wissen woher, was und wie etwas getan werden will. 

Paracelsus s...

Weiterlesen...

Reflexionen auf dem Pflanzenpfad

coaching May 11, 2021

Manchmal braucht es Klarheit. Klarheit, was zu tun ist, was zu lernen ist, worauf es sich zu konzentrieren gilt. Diese Klarheit bringt Sonne in dein Leben und in die Leben deiner Lieben.

 

Hier möchte ich mir Dir ein paar Fragen teilen, die Dir vielleicht auf diesem Weg helfen mögen. Nimm Dir Zeit, vielleicht einiges auch Schriftlich zu antworten.

 

1 Was an Gutem und Schönem ist in dein Leben gekommen durch das Interesse an der Natur und den Pflanzen, durch das Interesse an der Kräuterkunde? Welche Werte sind damit verbunden? Wie wirst Du weiter daran mitwirken, dass diese Welt ein Ort der Schönheit & Heilung wird?

 

2 Gibt es bestimmte Pflanzen, die in dein Leben getreten sind, mit denen Du dich verbunden fühlst? Was ist es, das dich so stark an ihnen anspricht?

 

3 Zu welchen Aspekte der Natur- und Kräuterkunde fühlst Du dich besonders hingezogen? Das Gärtnern mit Heilpflanzen? Das Sammeln in Feld und Flur? Das Bereiten von Tinkturen, Ölen, Salben? 

 

4 Für wen setzt Du di...

Weiterlesen...

Über unsere Aufgabe

coaching May 03, 2021

Wenn es unsere menschliche Aufgabe ist, die Erde, das All mit Bewusstsein zu ergreifen, zu durchdringen; dann lasst es uns tun!

Wir beginnen damit, uns nicht (mehr) gleichgültig dem “grünen Volk” gegenüber zu verhalten. Wir schauen hin, wir verweilen bei den Pflanzen. 

Wir lernen wieder auf die feinen Seelenregungen zu lauschen und versuchen, zu vernehmen und inne zu halten, wenn uns etwas in der Natur anspricht. Wir schaffen bewusst Raum für solche ersten Begegnungen. 

 

Wir lernen den Namen der Pflanze kennen. Damit ist ein erstes Du möglich. Damit hört die Gleichgültigkeit auf und hebt ein Du aus dem “Meer des Grünen” heraus und hebt ein Du aus der Taufe. Hier sind wir ganz erster Mensch - Adam bzw. Eva - im Paradiesgarten. Eltern benennen das von ihnen geliebte Kind. Das Benennen ist die erste Stufe von wachsender Vertrautheit. 

Dann allmählich lernen wir auch die Eigenschaften der Pflanze kennen. Wir nähern uns der Blüte und lernen den Duft zu verschiedenen Tageszeiten und zu...

Weiterlesen...
1 2 3
Close

50% vollständig

Jupiter Akademie entsteht für dich

Erfahre, was für dich dabei ist! Trag dich hier ein und erhalte erste Einblicke in das einzigartige Akademie-Programm!

Schon mit dabei: der MEISTERKURS PLANETENKRÄFTE!