Nelkenwurz Wein stärkt und kräftigt, beugt Erkältungen vor & hilft nach Schwächeperioden wieder auf die Beine.
Die Zubereitung in Wein hat eine etwa 5000 Jahre alte Tradition. Der Rotwein selbst ist durch die enthaltenen Polyphenole (u.a. Resveratrol) medizinisch wirksam, gefäßschützend und antioxidativ, schützt vor Herz- und Krebskrankheiten und beugt dem altersbedingten Abbau der Gehirnfunktionen vor.
Zubereitung: Zerkleinern einer Handvoll frischer Wurzeln (oder zerkleinerte getrocknete ggf. auch gepulverte Wurzeln nehmen) und in einen Topf geben.
Mit Rotwein auffüllen und abgedeckt zum Sieden bringen. 20 bis 30 Minuten weiter köcheln lassen und abgekühlt durch ein Sieb abseihen. Dunkel und verschlossen aufbewahren
Einnahme: Der Nelkenwurzwein wird leicht angewärmt in kleiner Dosis (Esslöffel oder Schnapsglas) genossen und kann als Kur über zwei bis drei Wochen eingenommen werden. Er hält sich sehr gut, besonders im Kühlschrank.
Trag dich hier ein und erhalte Aktuelles zur Kunst der Spagyrik. Außerdem teile ich Freudiges, Erhellendes und Wesentliches mit dir:
50% vollständig
Erfahre, was für dich dabei ist! Trag dich hier ein und erhalte erste Einblicke in das einzigartige Akademie-Programm!
Schon mit dabei: der MEISTERKURS PLANETENKRÄFTE!